Am Bächlein - Einzelplätze als auch für Gruppen
Buche "Am Bächlein - Einzelplätze als auch für Gruppen"
Buche "Am Bächlein - Einzelplätze als auch für Gruppen"
Über diesen Stellplatz
An - und Abreise sind rund um die Uhr möglich. Früheste Anreise 00:01Uhr, späteste Abreise 23:59Uhr 😉 Hunde unter 18 Jahre und Camper sind frei - ähhhhm andersrum 😬 Die Buchungsdauer kann jederzeit vor Ort verlängert werden, auch spontan. Es gibt mehrere Wiesen-Stellplätze zur Auswahl: A) ganz abseits, B) abseits oder C) etwas abseits, jeweils am Bächlein und in Alleinlage. Auch im Obstgarten kannst du dich frei bewegen (siehe Bildbeschreibung).
Geeignet für
Ausstattung
Highlights
- Es gibt zwar kein Womo-Dinner, das ich zubereiten könnte (ist auch besser so 😂), dafür gibt es in der Nähe mehrere Italiener mit Lieferservice, deren Küche auch durchwegs gelobt wird 🍕🥗🍲
- Nur für alle Fälle… 😉
- Vor Ort gibt es einen kleinen SB-Hofverkauf: Eier, Nudeln, Honig, Marmelade bzw. Konfitüre, Holundermus, Sirup, Säfte, Eierlikör, Senf, Hanföl, Kürbiskernöl, Pesto und weitere selbst gemachte saisonale Köstlichkeiten 😋 - die Eier sind von frei laufenden Wiesenhühnern 🐓🥚
- Mit anderen, gängigen Lebensmitteln kann gerne aus der Hausspeis ausgeholfen werden. Auch mitkommen zu größeren Hofläden, Bauernmärkten und anderen Geschäften ist möglich. Einkäufe können nach Absprache auch auf den Platz geliefert werden. Und die Obstbäume und Sträucher tragen Früchte im Überfluss - es ist genug für alle da 😊
- Alle erdenklichen Geschäfte des alltäglichen Bedarfs 🧻 und alle gängigen Fachgeschäfte, Apotheken 💊und Fachärzte 🦷 🤒 sind in 10 Autominuten erreichbar (Bad Griesbach, Fürstenzell, Ortenburg). Spezielle Fachgeschäfte und Kliniken in 15-25 Autominuten (Pocking, Passau, Vilshofen).
- Strom am Platz:
- … bitte anmelden, da dies einer kleinen Vorbereitung bedarf ⚡️
- Anschlusspauschale 5.-€ (incl.1.Nacht), je weitere Nacht 1.-€
- Feuerholz, Grillkohle etc.:
- … bitte anmelden, wird bei Bedarf vorbereitet, zu aktuellen Baumarktpreisen
- (oder Altholz 5.-€ pro Schubkarre)
- … mobile Feuerplätze sind vorhanden, es braucht also keine Feuerschale mitgebracht werden
- Handy & WLAN:
- … an den Plätzen funktioniert Telekom (D1) LTE, aber kein Vodafone-Netz.
- … WLAN (echte 100Mb/s!) ist kostenfrei im Hof verfügbar, mit überdachter Sitzgelegenheit vor dem Haus.
- Frischwasser:
- … gibt‘s kostenlos im Hof, eigener Brunnen aus 67m Tiefe, amtlich geprüftes Wasser, Eisenhaltig und reich an Mineralien
- Grauwasser, Schwarzwasser und Müll:
- … kann alles im Hof kostenlos entsorgt werden
- WC / Dusche … :
- … sind nach Absprache im Wohnhaus zugänglich, wenn jemand zu Hause ist.
- WC 1.-€ pro Nutzung
- Dusche 5.-€ pro Nutzung
- Waschmaschine & Wäschetrockner:
- … sind ebenfalls im Wohnhaus zugänglich, wenn jemand zu Hause ist
- je 5.-€ pro Ladung
FAQ’s
- Jeden der Plätze hast du für dich/euch exclusiv. Seid ihr zu mehreren unterwegs, kann jeder Platz für sich auch mehrere Fahrzeuge beliebiger Größe bzw. Zelte aufnehmen ⛺️
- Tiere:
- … Hunde etc. sind willkommen, nur bitte Hundehaufen entsorgen, besonders auf den gemähten Flächen 🙏🏽
- … unser Hof wird nicht mehr bewirtschaftet, wir haben also keine Nutztiere. Nachbars Hunde und Katzen laufen im Ort frei herum (allesamt Schmuser) 🐕 - auch bei uns wohnt eine Katze 🐈
- Sicherheit:
- … die Plätze sind Hochwassersicher - das Bächlein bleibt stets in seinem Bett 👍🏽🍀
- Sonne & Schatten:
- … jeder der Plätze hat üppigen Baumbestand, wobei am meisten Möglichkeiten Platz A) und B) bieten: hier ist für jeden was dabei: Sonne satt für Sonnenhungrige oder für Liebhaber von Schatten solcher bis weit in den Nachmittag hinein.
- … auf Platz C) gibt‘s Schatten bis Mittag, doch wer mag, kann auch hier schon vormittags Sonne satt haben ☀️ 🌈 🤗
- … dass Schatten nur in Baumnähe von der Sonne abgewandten Seite zu finden ist, sollte klar sein 😎😅
- Ich sag‘s nur, denn neulich gab‘s deshalb ne Diskussion, ‚der Schatten wäre weg‘ 😂
- bei Regen:
- … überwiegend geht’s ohne Allrad, nur auf Platz A) ist bei Regen Allrad von Vorteil - kein muss, bei Bedarf ist ein kleiner Schlepper zum raus ziehen vorhanden - mit Fahrpersonal 🚜 😅
- … wer noch nicht so viel Erfahrung mit Wiesen hat:
- nasses Gras ist einfach sehr rutschig, das ist ganz natürlich. Sogar wenn es frisch gemäht ist 😊
- Nur deshalb die Allradempfehlung für Platz A) - wer trotzdem hängen bleibt, ist auch kein Drama 😅
- … übrigens:
- Auch Wohnwagen können mit dem Schlepper in der Wiese sicher bewegt werden 🙋🏽♂️
- Wetter:
- … die Wettervorhersage von Bayern trifft bei uns nur bedingt zu, da wir uns im sogenannten Dreiländereck befinden. Die Vorhersage aus dem nahen Bezirk Schärding in Oberösterreich ist manchmal zutreffender.
- geführte Ausflüge:
- … die Gegend bietet einiges an ‚Geheimtipps‘, welche zu einem Ausflug einladen. Je nach Interesse stelle ich gerne einen schönen Ausflug zusammen und biete flexible Begleitung dazu an. Tschechien und Österreich sind ganz in der Nähe, auch Ausflugsziele in größerer Entfernung, gerne auch mehrtägig - für 85.-€ pauschal/Tag
- Anreise:
- … von der A3 Deggendorf kommend:
- Anders als das Navi vorgibt, die Ausfahrt 113 Garham / Vilshofen nehmen, nun weiter nach Navi durch diese Orte, weiter an Ortenburg vorbei … der letzte km ist eine befestigte Schotterstraße (beliebte Abkürzung, die auch das Navi kennt)
- … von Österreich A8 - Grenzübergang Suben - A3 kommend:
- Dem Navi folgend die Ausfahrt 118 Pocking nehmen, weiter über B12 und B388, weiter über Tettenweis, Schmidham…
- … von München A94 / B12 kommend:
- Die Empfehlung führt derzeit über Pocking, Tettenweis, Schmidham, aufgrund der vielen Autobahnbaustellen (Neubau A94)
- … wer‘s kurviger und mit Umleitungen mag, kommt auch nach Navi ans Ziel 😅
- Rucksack-Camper:
- … können gerne von einem der umliegenden Bahnhöfe abgeholt werden. Das wäre von München oder Salzburg kommend Karpfham Bahnhof, von Regensburg kommend Regionalbahnhof Vilshofen bzw. ICE-Bahnhof Passau, von Prag bzw. Linz kommend ebenfalls Bahnhof Passau.
- … für Tramper bietet sich der Autobahnrasthof Donautal auf der A3 bei Passau an, bzw. von der A94 München kommend in Tutting bzw. Pocking jeweils die Shell-Tanke an der B12.
Regeln
- Müll bitte in die Tonne, das gilt auch für Zigarettenkippen und Hundehäufchen 🙏🏽
Rahmenbedingungen
Option «Moderat»: Der Gast kann bis 14 Tage vor dem Anreisetag seine Buchung stornieren und erhält den gesamten Buchungsbetrag zurück.
Option «Streng»: Der Gast hat keine Stornierungsmöglichkeit. Der ganze Buchungsbetrag samt der Gebühr für Camperland ist geschuldet. Weitere Informationen findest du in unseren FAQ.
Standort
Bewertungen
Landschaftlich ein sehr, sehr schöner Stellplatz mit vielen Wegen direkt vom Platz aus - zum Laufen oder Wandern mit dem Hund und super hilfsbereite und sympathische Gastgeber! Wir kommen gern wieder. Wir waren das erste Mal mit unserem WoWa auf einem privaten Stellplatz, oder anders gesagt… auf einem wunderschönen, ruhigen Naturplatz nahe einem kleinen Dörfchen mit ein paar wenigen Höfen. Ausgerechnet während unserer Urlaubswoche hatten wir durchwachsenes Wetter erwischt - Sonne, Wind und viele Regenschauer… es war alles dabei, für uns überhaupt nicht problematisch. Trotzdem konnten wir uns vom Alltagsstress gut erholen und mal wieder erden. Bei unserer Anreise war die Wiese vom kürzlichen Regen noch nass, trotz Allradempfehlung entschieden wir uns mit unserem Frontler samt großem Wohnwagen für Platz A) - gerne nahmen wir dafür den Schlepperdienst in Anspruch, welcher ganz entspannt zum Einsatz kam - natürlich ein Highlight für unsere Jungs 😉 Unser Auto parkten wir dann immer in der Wiese etwas weiter oberhalb am Obstgarten, so konnten wir bequem in unsere Tagesausflüge starten, ohne uns Gedanken wegen weiteren Regenschauern machen zu müssen. Ganz abseits vom Hof, ganz nah am Wald und am Bächlein konnten wir wunderbar ab dem frühen Nachmittag Sonnenschein sowie die Abendsonne genießen ☀️ Die Versorgung mit Frischwasser und Entsorgung von Müll und Abwasser befindet sich im Hof vom Gastgeber, welcher sich zwar ca. 150m vom Platz entfernt befindet, dafür wurden wir mit einem schönen idyllischen Plätzchen ganz für uns allein belohnt. Noch ein kleiner Hinweis am Rande für alle Camping-Toilettennutzer: auf dem Hof befindet sich eine Biokläranlage, daher am besten biologische Sanitärflüssigkeiten verwenden, wer dort sein Schwarzwasser entsorgen möchte. Funktioniert auch wunderbar. Trotz des wechselhaften Wetters hatten wir eine schöne, erholsame Zeit bei sehr angenehmen, hilfsbereiten und interessanten Gastgebern.