Auf dem Land mit 24h Busverbindung in die Stadt
Buche "Auf dem Land mit 24h Busverbindung in die Stadt"
Buche "Auf dem Land mit 24h Busverbindung in die Stadt"
Über diesen Stellplatz
Unser Hof liegt am Rande von Hamburg in den Vier- und Marschlanden. Kaum zu glauben, dass die Stadt so nah ist. 10 min zur Autobahn, 35 in die Hafencity. Die Elbfähre Zollenspieker ist 8 min entfernt und spart oft den Weg durch die Stadt, muss man dem Navi aber sagen. Hier sitzt man in Reetdach-Idylle zwischen Gestüt und Rosenhof und teilt sich mit unseren Hühnern das Müsli. Ihr könnt schattig oder sonnig stehen, ganz wie ihr möchtet. Wiese oder Kopfsteinpflaster, was Euch lieber ist.
Geeignet für
Ausstattung
Highlights
- Auf Anfrage können wir eine Chemietoilette ausleihen. Bei schlechtem Wetter gibt es Stellplätze in der trockenen Scheune. Die Hamburger Innenstadt ist in ca 45 Min öffentlich zu erreichen, ca 35 min mit dem Auto.
FAQ’s
- Wer aus dem Süden kommt kann am besten mit der Fähre Hoopte/Zollenspieker nach Hamburg kommen so spart man sich den Stadtverkehr. Das machen die Navis nicht automatisch. Die Fähre fährt tagsüber bis ca 10 abends. Am besten noch kurz eine Pommes-Pause dort planen. Schickt mir kurz Eure Telefonnummer, dann schicke ich ein Video mit allen Infos 😀
Regeln
- Unser Hof ist ein friedlicher Ort, wilde Parties möchten wir hier nicht. Wenn es passt aber gern zusammen am Feuer sitzen. Wer Lust hat kann nach Absprache im Garten helfen oder bei unseren Projekten mitwirken, hierfür einfach mit uns sprechen. Wir freuen uns auf Euch!
Rahmenbedingungen
Option «Moderat»: Der Gast kann bis 14 Tage vor dem Anreisetag seine Buchung stornieren und erhält den gesamten Buchungsbetrag zurück.
Option «Streng»: Der Gast hat keine Stornierungsmöglichkeit. Der ganze Buchungsbetrag samt der Gebühr für Camperland ist geschuldet. Weitere Informationen findest du in unseren FAQ.
Standort
Bewertungen
Schöner Platz mit wirklich netten Gastgebern.
Unsere erste Reise mit unserem eigenen Camper und die erste Erfahrung mit Camperland. Tiptop und super unkompliziert. Wiebke ist eine sehr freundliche Gastgeberin. Hilfsbereit und da bei angenehm unaufdringlich. Vielen Dank und alles Gute! :-)
Freundliche Begrüßung, kurze Einweisung, unsere sehr kurzfristige Anfrage mit vier Hunden wurde zeitnah beantwortet, alles Top. Schöne Lage und tolle Umgebung. Gerne wieder.
Ein schöner und wirklich idyllischer Ort. Wir wurden herzlich willkommen geheissen und konnten zwischen einem Platz auf der Wiese oder direkt am Hof wählen. Die Gegend lässt sich wunderbar mit dem Rad erkunden und neben der Hofstelle gibt es eine Rosengärtnerei die man auf jeden Fall besichtigen sollte. Wir kommen sicher wieder😊
Wir waren für 2 Nächte dort und haben uns sehr wohl gefühlt. Wir haben auf der großen Wiese übernachtet und unser Hund konnte sich dort aufhalten und wohlfühlen - genau wie wir. Der Tagesausflug nach Hamburg City hatte dann hier ein ruhiges, entspanntes Ende, was einfach rund war. Die Bewohner*innen sind allesamt sehr freundlich und nett, wir haben uns willkommen gefühlt und eine entspannte Zeit gehabt. Sehr empfehlenswert für Menschen, die zur Weiterfahrt einen Zwischenstopp einlegen möchten. Vielen Dank!
Der Stellplatz am Hausdeich ist perfekt für einen Zwischenstopp auf dem Weg an die Ostsee. Wir sind von Niedersachsen mit der Zollenspieker-Fähre über die Elbe gefahren, einen Abend auf dem Hof verbracht, Hamburg angeschaut und weiter ans Meer. Es gibt sonnige Stellplätze auf einer großen Wiese oder im Schatten großer Bäume hinter dem Hof. Der ganze Hof ist Bauernhof-Romantik pur, ganz liebe Bewohner inklusive. Morgens weckt der Hahn und nebenan weiden die Pferde vom Reiterhof. Wir haben uns sehr willkommen gefühlt und kommen gern wieder.
Gastgeber:in
Hallo, ich bin Wiebke.
Unser Hof am Hausdeich 180 ist seit dreissig Jahren in der Hand mehr oder weniger freidenkender Wohngemeinschaften. So hat sich hier über Jahre ein Ort entwickelt, an dem die Dinge so sein dürfen wie sie sind. Vor allem aber friedlich. Zwischen Rosenbüschen, hohen Bäumen und einem historischen Reetdach-Hof laden wir nun gern bis zu drei Camper…
Unser Hof am Hausdeich 180 ist seit dreissig Jahren in der Hand mehr oder weniger freidenkender Wohngemeinschaften. So hat sich hier über Jahre ein Ort entwickelt, an dem die Dinge so sein dürfen wie sie sind. Vor allem aber friedlich. Zwischen Rosenbüschen, hohen Bäumen und einem historischen Reetdach-Hof laden wir nun gern bis zu drei Camper…