Uriger Wald und Wiese am Rande des Oderbruchs
Über diesen Stellplatz
*** HINWEIS: Der Platz wird leider erst ab Herbst wieder verfügbar sein. *** Das Grundstück hat einen rauhen Charme: Es besteht aus einer Wildblumenwiese, umgeben von einem urigen Kiefernwald. Ringsum zwitschern die Vögel, nachts rufen die Rehböcke. :-) Es gibt Sitzgelegenheiten mit Tisch und eine Feuerstelle. Für Kinder gibt es eine Schaukel, Kletterbäume und reichlich Gelegenheiten, Abenteuer zu erleben. Die Umgebung ist wunderschön und lädt zu Spaziergängen ein.
Geeignet für
Ausstattung
FAQ’s
- Es fällt eine separate Kurtaxe an (Erwachsene 1,50, Kinder ab 10 Jahren 0,50 Euro). Diese bitte in bar mitbringen.
- In den Sommermonaten werden wir gerne mal von Mücken besucht. Packt am besten Mückenspray ein.
Regeln
- Es gibt ein paar aufmerksame und "gesprächige" Wachhunde in der Nachbarschaft. Bitte seid also rücksichtsvoll und vermeidet Lärm nach 22:00.
Rahmenbedingungen
Option «Moderat»: Der Gast kann bis 14 Tage vor dem Anreisetag seine Buchung stornieren und erhält den gesamten Buchungsbetrag zurück.
Option «Streng»: Der Gast hat keine Stornierungsmöglichkeit. Der ganze Buchungsbetrag samt der Gebühr für Camperland ist geschuldet. Weitere Informationen findest du in unseren FAQ.
Standort
Bewertungen
Ein super schönes Grundstück, als ob man wild stehen würde. Die Umgebung bietet tolle Möglichkeiten, bei Bad Freienwalde wandern zu gehen. Johannes und seine Tochter waren ganz zauberhafte Gastgeber_innen,wir haben uns sehr wohl gefühlt! Wir kommen gerne wieder! Profitipp: Autan einpacken 😁
Gastgeber:in
Hallo, ich bin Johannes.
Hallo, ich bin Johannes. Nach 16 Jahren im wuseligen Berlin habe ich beschlossen, meinen Lebensmittelpunkt zumindest teilweise aufs Land zu verlegen. Nun lebe ich ein paar Tage pro Woche auf meinem Waldgrundstück im Dachzelt-Abenteuermobil, und genieße die Ruhe. Oft ist auch meine achtjährige Tochter dabei. Wenn wir nicht in Berlin oder in unserem…
Hallo, ich bin Johannes. Nach 16 Jahren im wuseligen Berlin habe ich beschlossen, meinen Lebensmittelpunkt zumindest teilweise aufs Land zu verlegen. Nun lebe ich ein paar Tage pro Woche auf meinem Waldgrundstück im Dachzelt-Abenteuermobil, und genieße die Ruhe. Oft ist auch meine achtjährige Tochter dabei. Wenn wir nicht in Berlin oder in unserem…